Nichts zu verbergen oder doch?
Hier gibt es einen schönen Artikel warum wir alle etwas zu verbergen haben sollten: http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-17-Editorial-Nichts-zu-verbergen-2755486.html
Kritisch und unzensiert
Hier finden Sie überregionale Themen.
Hier gibt es einen schönen Artikel warum wir alle etwas zu verbergen haben sollten: http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-17-Editorial-Nichts-zu-verbergen-2755486.html
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) gaukelten dem deutschen Steuerzahler vor, man werde kein weiteres Geld in das griechische Fass ohne Boden werfen, auf der anderen Seite…
Hier das Dokument, das Athen nach Brüssel geschickt hat – als PDF. Dazu hat die Regierung noch ein sogenanntes Non-Paper verfasst, das die Inhalte des Sparpakets erklärt. Es ist rechtlich…
Die Griechen haben mit Mehrheit die Sparauflagen abgelehnt und feiern das. So ein Verhalten kann nicht mit weiteren Krediten belohnt werden. Schon die Verhandlungen haben mich an einen politischen Kindergarten…
Hier hat Herr Gerling mal schön gegenüber gestellt, was sich eigentlich zwischen alter und neuer Version der VDS ändert. Von wegen „weniger“ VDS…. http://www.rainer-gerling.de/PDF/Synopse_Vorratsdatemspeicherung_2015_v01.pdf Weitere Artikel: Leitlinien des BMJV zur…
Da fragt man sich schon wo da die Vorschriften geblieben sind. http://www.n-tv.de/politik/Snowden-aeussert-sich-zu-BND-Skandal-article15069661.html http://www.heise.de/newsticker/meldung/BND-Skandal-Regierung-bestaetigt-angeblich-NSA-Spionage-bis-2013-2632406.htm
Über 600 Bundestagsabgeordnete gibt es in Berlin, aber fast zehnmal so viele Lobbyisten. Das ZDF will mit einem neuen Online-Angebot zeigen, wie die Vernetzungen aussehen. https://www.lobbyradar.de/
Noch bis zum 29. April läuft eine Bundestagspetition, die erreichen will, dass der BND-Etat gekürzt wird. Sie wird von einem „Bündnis gegen Überwachung“ unterstützt, dem unter anderem der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung,…
Die Vorratsdatenspeicherung wurde vom Bundeverfassungsgericht 2010 gekippt. CDU und SPD wollen diese wieder einführen. Die SPD hat in ihrem Regierungsprogramm versprochen, dass die Vorratsdatenspeicherung nicht wieder eingeführt wird. Schauen wir…
Es ist erschreckend: Ein Konzern könnte mit einem tödlichen Produkt Gesetze kippen, die unsere Gesundheit schützen. Je mehr von uns unterschreiben, desto schwieriger ist es für die Richter, unseren Aufruf…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |