ACTA – Nein Danke
Übersicht über die verschiedenen Artikel zu ACTA http://www.heise.de/thema/ACTA
Kritisch und unzensiert
Übersicht über die verschiedenen Artikel zu ACTA http://www.heise.de/thema/ACTA
Der Beschluss der Finanzminister der EU-Mitgliedstaaten, schon ab Mitte 2012 einen „Europäischen Stabilitätsmechanismus“ (ESM) einzurichten, stellt die Regierungen und die nationalen Parlamente vor vollendete Tatsachen. Der ESM birgt für Steuerzahler…
Alle Bundesbürger sind von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgerufen konkret umsetzbare Vorschläge zu machen. Dazu sollen sich die Bürger über den neuen Online-Zukunftsdialog zu Wort melden. Vorschläge können Sie zu…
Das Anti-Piraterie-Abkommen (Anti-Counterfeiting Trade Agreement), das nach Initiative der USA und Japans in mehrjährigen Verhandlungen 2011 fertiggestellt wurde sieht unter anderem vor, dass Internet-Anbieter für Urheberrechtsverletzungen von Kunden haftbar gemacht…
Das Video beim NDR dürfte im Zusammenhang mit Witzen und Satire über die „Affäre Christian Wulff“ viel Spaß bereiten http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/videos/extra3691.html
Warum soll Bundespräsident Christian Wulff seinen Posten aufgeben: http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/eva-herman/christian-wulff-warum-der-bundespraesident-wirklich-zum-abschuss-freigegeben-wurde.html
Am 15. Oktober findet in Deutschland und anderen Länder der Welt wie z.B. Amerika, Asien, Afrika und Europa Demonstrationen für Demokratie und soziale Gerechtigkeit („people of the world, rise up“)…
Das Internetportal „Frag den Staat“ veröffentlicht Anfragen nach den Informationsgesetzen des Bundes und hilft Ihnen, selber Anfragen an den Staat zu stellen.
Nach der Dissertation von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wollen sich die Internetnutzer weitere Dissertationen von Spitzenpolitikern vorknöpfen. Die Initiatoren der Internetseite GuttenPlag haben knapp 30 Doktorarbeiten vorgeschlagen, die nun…
Gutachten des Deutschen Bundestags warnt Abgeordnete davor, für den Euro-Rettungsschirm zu stimmen Darin werden die Bundestagsabgeordneten ausdrücklich davor gewarnt, der Einrichtung eines Euro-Rettungsschirmes zuzustimmen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |