1. Januar 2013: Neue Regelungen für 2013
1. Was ändert sich bei Gesundheit und Pflege? 2. Was bringt 2013 für Arbeitsmarkt, Rente und Soziales? 3. Was gibt’s Neues beim Verbraucherschutz? 4. Was sollten Verkehrsteilnehmer wissen? 5. Was…
Kritisch und unzensiert
1. Was ändert sich bei Gesundheit und Pflege? 2. Was bringt 2013 für Arbeitsmarkt, Rente und Soziales? 3. Was gibt’s Neues beim Verbraucherschutz? 4. Was sollten Verkehrsteilnehmer wissen? 5. Was…
AKWs JETZT ABSCHALTEN! 9. März 2013, in ganz Deutschland und weltweit Zum zweiten Jahrestag des Super-GAUs von Fukushima und sechs Monate vor der Bundestagswahl, wollen wir gemeinsam ein Zeichen gegen…
So sieht sie aus, die Energiepolitik der Bundesregierung: Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird mit Schauermärchen von den „Kosten der Energiewende“ ausgebremst, während Deutschland wieder vermehrt auf fossile Rohstoffe setzt.…
Seit dem 1. April 2012 können EU-Bürger die EU-Kommission auffordern, neue Gesetzesvorschläge im Rahmen ihrer Kompetenzen zu präsentieren. Voraussetzung: Sie müssen mindestens eine Million Unterschriften aus sieben EU-Staaten sammeln. Hierzu…
Eine Studio der EU bestätigt, dass Überwachung die Unschuldsvermutung untergräbt.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Ueberwachung-untergraebt-Unschuldsvermutung-1789567.htmlPDF-Datei:www.irissproject.eu/wp-content/uploads/2012/02/IRISS_D1_MASTER_DOCUMENT_17Dec20121.pdf
Der Deutsche Bundestag hat vom Blog Netzpolitik.org verlangt, das Gutachten, welches vom Wissenschaftlichen Dienst des Bundestags stammt, wieder zu entfernen. Das Gutachten im PDF-Format kann hier https://netzpolitik.org/wp-upload/Abgeordnetenkorruption.pdf nachgelesen werden. Das…
Die europäischen Länder wollen vor allem eins: Das Geld der Deutschen dazu dient der ESM Nur das Bundesverfassungsgericht kann diesen Wahnsinn beenden! ————– Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte…
Bitte unterstützen Sie diesen Aufruf mit Ihrer Stimme: Großbanken wurden bei einer weltweiten Zins-Manipulation ertappt — Millionen Menschen wurden bei Hypotheken und Darlehen abgezockt! Wir würden dafür hinter Gitter kommen,…
Zum 1. Juli erhöht die Verwertungsgesellschaft GEMA die Gebühren auf USB-Sticks und Speicherkarten von bisher 0,10 Euro pro verkauftem Stück auf nun bis zu 1,95 Euro je verkauftem Speichermedium. Dies…
Übersicht über die verschiedenen Artikel zu ACTA http://www.heise.de/thema/ACTA
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |