Fahrgäste stehen im Regen – PZ
Fahrgäste stehen im Regen (Text bitte anklicken) in der Pforzheimer Zeitung vom 20.01.2009. Mit freundlicher Genehmigung der Pforzheimer Zeitung.
Technische Umsetzung von Maßnahmen zur Überwachung und zur Auskunftserteilung nach § 110 TKG
Bei der Bundesnetzagentur finden Sie Informationen zur technischen Umsetzung von Maßnahmen zur Überwachung und zur Auskunftserteilung nach § 110 TKG.
Aktueller Stand des Versammlungsgesetzes in BW
Der aktuelle Stand des Versammlungsgesetzes in Baden-Württemberg ist der, dass es geprüft wird. Meine Anfrage vom 14.01.2009 beim Landtag von Baden-Würtemberg: Sehr geehrte Damen und Herren, bitte teilen Sie mir…
Themen rund um Ettlingen
Haben Sie ein interessantes Thema, das Sie veröffentlichen wollen, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir prüfen dieses und veröffentlichen Ihren Artikel, wenn er in unseren Themenkomplex passt. Ihr…
Der Vertrag von Lissabon
Der Vertrag von Lissabon erweitert die Zuständigkeiten der Europäischen Union. Außerdem dehnt er die Möglichkeiten aus, im Rat mit qualifizierter Mehrheit abzustimmen, verstärkt die Beteiligung des Europäischen Parlaments im Rechtsetzungsverfahren…
Webcam am Ettlinger Rathaus
Auf eine Anfrage eines Bürgers von “Bürger reden mit“ bei Frau Oberbürgermeisterin Gabriela Büssemaker ob die Webcam, die im Februar 2008 installiert wurde, datenschutzrechtlich unbedenklich sei, gab es am Donnerstag,…
Fehlende Überdachung am Omnibusbahnhof Süd: Wiederholte Reklamation
Leserbrief in der PZ vom 17.01.09 "Jetzt tut Hilfe Not"von Hartmut Wuttke, PforzheimIch nehme Bezug auf diesen Leserbrief:Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Augenstein,sehr geehrter Herr EBM Heidt,sehr geehrte Damen und Herren…
„Arme Kinder – Reiches Land“
Unter dem Motto „Arme Kinder – Reiches Land“ fand am Samstag, 10. Januar 2009 ein Kongress im Tollhaus Karlsruhe statt. Veranstaltet wurde dieser von Attac Karlsruhe zusammen mit dem Verein…
Über uns
„Bürger reden mit“ ist eine Initiative von Bürgern, die sich mit Themen beschäftigt, die bei der „normalen Presse“ keine oder wenig Beachtung finden. Aus diesem Grund bildete sich die Gruppe…
Pressemitteilungs-Newsletter des Bundesverfassungsgerichts
Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger gibt es den kostenlosen Pressemitteilungs-Newsletter des Bundesverfassungsgerichts. Über diesen bekommen Sie aktuelle Pressemitteilungen, Entscheidungen und Informationen.