Sehr geehrter Herr Schweickert,
nachdem ich Sie nicht persönlich kenne, habe ich Ihre Homepage gelesen. Ihr 
Stil als Kandidat für das Amt eines Bundestagsabgeordneten befriedigt mich 
nicht. 
Unter Inhalten schreiben Sie:
„Aber der Deutsche Bundestag ist nicht mein Zuhause, sondern das ist der 
Landesverband Baden-Württemberg und mein Wahlkreis Pforzheim/Enzkreis. Der 
Bundestag ist das Zuhause der deutschen Demokratie.“
Sie sind doch seit 2009 verheiratet und haben ein Kind – ist nicht dort Ihr 
Zuhause? Alles andere irritiert mich. Können Sie mich aufklären?
„Mit der großen Koalition ist es so, wie wenn man eine Taube und einen 
Papageien kreuzt. Du wirst weiterhin beschissen, aber es kann sich jetzt 
immer entschuldigen.“
Werden Sie auch dem Volk als MdB aufs Haupt scheißen – und soll es sich auch 
noch dafür entschuldigen? Irre.
„Bisher konnte ich trotz aller im politischen Alltag nötigen Kompromissen 
meine grundlegende Wertachse immer beibehalten. Und das wird auch in Zukunft 
so sein!“
Was passiert, wenn Ihre Wertachse in Schieflage gerät? Werden Sie dann 
Terrorist oder Marktradikaler?
Westtangente: Haben Sie schon mit Frau Roth gesprochen? Die meint, die 
Westtangente käme vorerst nicht, schon gar nicht der 2. Bauabschnitt, weil er 
nicht geplant und planfestgestellt ist. Aber vielleicht sind Sie lieb zu ihr 
und überzeugen Sie sie?
A 8: „…alle drei theoretisch möglichen Varianten „Viadukt“, „mittlere 
Talbrücke in Kombination mit einer kurzen Einhausung (400 Meter)“ sowie 
„lange Einhausung (größer 400 Meter)“ eine Nutzen-Kosten-Analyse erstellen. 
Denn nur so kann auch in der öffentlichen Diskussion abgewogen werden, welche 
Lösung dieses schwierigen Streckenabschnitts der A8 unter Einbeziehung aller 
Vor- und Nachteile die beste Variante ist.“
Ist Ihnen entgangen, dass wir nicht in einer Bananenrepublik leben, sondern 
dass nach rechtlichen Vorgaben entschieden wird? Alles andere ist anfechtbar.
Zum Thema Politisches 
Die FDP und ich
„….Freiheit bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen. Nur das zu tun, 
was auch ich von meinen Menschen einfordere.“ – und nichts darüber hinaus? 
Und wo stehen für Sie Menschen, die nicht für sich Verantwortung übernehmen 
können? Ihre Denke ist etwas kurzsichtig und verkürzend. 
Gerade das macht wohl die FDP aus. Sie benennt einen wahren Kern und zieht 
falsche, ihr ins Spiel passende Schlußfolgerungen. Auf dem Hintergrund der 
Denke der FDP und anderer Marktradikaler ist die Finanzkrise entstanden – in 
eigener Verantwortung, würden Sie wohl sagen? Wer bezahlt nun die Zeche, die 
smarte Banker und smarte FDP’ler mit ihrer Denke eingebrockt haben? Sie 
natürlich nicht! Dazu gibt es Rettungsschirme. Die FDP gibt sich wie so oft 
allwissend und spielt Feuerwehr. Sie will die der Finanzkrise folgende 
Wirtschaftskrise mit den entstandenen wahnsinns Schulden mit Steuersenkungen 
bekämpfen.  Steuersenkungen zugunsten wessen? – Für die Klientel der FDP? 
Aber das sind doch nicht die Armen! Also in die Richtung läuft das.
Nein, nun reichen mir diese Halbwahrheiten der FDP. Ich werde sie, die FDP, 
und auch Sie, Herr Schweickert, nicht wählen. Das ist nun sicher.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Köhler